
Ihr Private-Equity-Partner.
Ihr Weg zu nachhaltigem Unternehmenswachstum.
Unser Ansatz.
Wir bei evolutiq begleiten junge, ambitionierte Talente auf ihrem Weg ins Unternehmertum. Mit Kapital, Expertise und einem starken europäischen Investoren-Netzwerk stehen wir als aktiver und unternehmerisch denkender Sparringspartner in jeder Phase des Lebenszyklus eines Search Funds zur Seite.
Kapital- & Investoren-Netzwerk
Mit Kapital, Erfahrung und einem europäischen Netzwerk schaffen wir die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg Ihres Projekts.
Unternehmerische Begleitung
Mit Erfahrung aus dem Mittelstand und Unternehmergeist begleiten wir Ihr Projekt in jeder Phase – partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
Search-Fund-Expertise
Seit 2021 setzen wir das Search-Fund-Modell erfolgreich im europäischen Markt um und teilen unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten.
Partnerschaft in jeder Phase
Von der Suche nach dem richtigen Unternehmen bis zur Weiterentwicklung nach der Übernahme – wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite.
Search Funds als Anlageklasse
Search Funds bieten ein attraktives Risiko-Rendite-Profil, mehr Sicherheit als Venture Capital und überdurchschnittliche Renditen. Sie ermöglichen Investoren, in etablierte Geschäftsmodelle zu investieren und ein diversifiziertes Portfolio im wachsenden europäischen Nachfolgemarkt aufzubauen.
Bedeutende Marktattraktivität
Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen bis Ende 2026 rund 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland ihre Nachfolge.
Bedeutende Marktattraktivität
Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen bis Ende 2026 rund 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland ihre Nachfolge.
Bedeutende Marktattraktivität
Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen bis Ende 2026 rund 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland ihre Nachfolge.
Risikoprofil
Aufgrund des Erwerbs von etablierten Geschäftsmodellen bieten Search Funds ein attraktiveres Risiko-/Renditeprofil als Venture Capital. Das zero-to-one Risk, welches Jungunternehmer oft auf sich nehmen, existiert im Search Fund Modell nicht.
Risikoprofil
Aufgrund des Erwerbs von etablierten Geschäftsmodellen bieten Search Funds ein attraktiveres Risiko-/Renditeprofil als Venture Capital. Das zero-to-one Risk, welches Jungunternehmer oft auf sich nehmen, existiert im Search Fund Modell nicht.
Risikoprofil
Aufgrund des Erwerbs von etablierten Geschäftsmodellen bieten Search Funds ein attraktiveres Risiko-/Renditeprofil als Venture Capital. Das zero-to-one Risk, welches Jungunternehmer oft auf sich nehmen, existiert im Search Fund Modell nicht.
Attraktive Renditen
Das Center for Entrepreneurship der Stanford Graduate School of Business und das Search Fund Center der IESE Barcelona haben historische Renditen (IRR) von 35,1% für nordamerikanische und 18,1% für internationale Search Funds berechnet.
Attraktive Renditen
Das Center for Entrepreneurship der Stanford Graduate School of Business und das Search Fund Center der IESE Barcelona haben historische Renditen (IRR) von 35,1% für nordamerikanische und 18,1% für internationale Search Funds berechnet.
Attraktive Renditen
Das Center for Entrepreneurship der Stanford Graduate School of Business und das Search Fund Center der IESE Barcelona haben historische Renditen (IRR) von 35,1% für nordamerikanische und 18,1% für internationale Search Funds berechnet.
Corporate Governance
Die Einrichtung eines aktiven Beirats ab dem ersten Tag ermöglicht es dem Searcher und frischgebackenen Geschäftsführer, von Sparring-Möglichkeiten zu profitieren. Dies führt zu besseren und schnelleren Entscheidungsprozessen, die durch unternehmerische Erfahrung ergänzt werden.
Corporate Governance
Die Einrichtung eines aktiven Beirats ab dem ersten Tag ermöglicht es dem Searcher und frischgebackenen Geschäftsführer, von Sparring-Möglichkeiten zu profitieren. Dies führt zu besseren und schnelleren Entscheidungsprozessen, die durch unternehmerische Erfahrung ergänzt werden.
Corporate Governance
Die Einrichtung eines aktiven Beirats ab dem ersten Tag ermöglicht es dem Searcher und frischgebackenen Geschäftsführer, von Sparring-Möglichkeiten zu profitieren. Dies führt zu besseren und schnelleren Entscheidungsprozessen, die durch unternehmerische Erfahrung ergänzt werden.
Zweistufige Investitionsentscheidung
Nach erfolgreicher Suche der Searcher besteht die Möglichkeit für uns als Investor, die Investition abzulehnen, wenn wir nicht von dem Geschäftsmodell oder der Transaktion überzeugt sind.
Zweistufige Investitionsentscheidung
Nach erfolgreicher Suche der Searcher besteht die Möglichkeit für uns als Investor, die Investition abzulehnen, wenn wir nicht von dem Geschäftsmodell oder der Transaktion überzeugt sind.
Zweistufige Investitionsentscheidung
Nach erfolgreicher Suche der Searcher besteht die Möglichkeit für uns als Investor, die Investition abzulehnen, wenn wir nicht von dem Geschäftsmodell oder der Transaktion überzeugt sind.
Diversifikation
Das Search Fund Modell bietet die Möglichkeit, ein über Europa diversifiziertes KMU-Portfolio über verschiedene Sektoren hinweg zu kreieren und bietet trotzdem genug Flexibilität für einen Liquiditäts-Event nach 5–7 Jahren.
Diversifikation
Das Search Fund Modell bietet die Möglichkeit, ein über Europa diversifiziertes KMU-Portfolio über verschiedene Sektoren hinweg zu kreieren und bietet trotzdem genug Flexibilität für einen Liquiditäts-Event nach 5–7 Jahren.
Diversifikation
Das Search Fund Modell bietet die Möglichkeit, ein über Europa diversifiziertes KMU-Portfolio über verschiedene Sektoren hinweg zu kreieren und bietet trotzdem genug Flexibilität für einen Liquiditäts-Event nach 5–7 Jahren.
Unternehmensnachfolge mit Search Funds
Search Funds bieten eine innovative Lösung für die Übergabe von etablierten KMU: persönlich, werteorientiert und mit langfristiger Verantwortung – für nachhaltigen Erfolg über Generationen hinweg.
Warum ist Unternehmensnachfolge gerade heute aktuell?
Der Mittelstand – das Rückgrat von Stabilität, Wachstum und Wohlstand – steht vor einer wegweisenden Herausforderung: dem Generationswechsel. Eine wachsende Zahl von Unternehmerinnen und Unternehmern erreicht das Rentenalter, ohne eine klare Nachfolgeregelung getroffen zu haben. Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen allein in Deutschland rund 5 % aller Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihr Unternehmen kurzfristig zu übergeben. Das größte Hindernis für eine erfolgreiche Nachfolge liegt dabei für 79 % der betroffenen KMU am Mangel an geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Genau hier setzen Search Funds an. Sie bieten eine innovative Möglichkeit für die Übergabe eines stabilen Geschäftsmodells. Laut KfW-Mittelstandsmonitor stehen bis Ende 2026 etwa 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln.
Mehr lesen
Warum ist Unternehmensnachfolge gerade heute aktuell?
Der Mittelstand – das Rückgrat von Stabilität, Wachstum und Wohlstand – steht vor einer wegweisenden Herausforderung: dem Generationswechsel. Eine wachsende Zahl von Unternehmerinnen und Unternehmern erreicht das Rentenalter, ohne eine klare Nachfolgeregelung getroffen zu haben. Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen allein in Deutschland rund 5 % aller Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihr Unternehmen kurzfristig zu übergeben. Das größte Hindernis für eine erfolgreiche Nachfolge liegt dabei für 79 % der betroffenen KMU am Mangel an geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Genau hier setzen Search Funds an. Sie bieten eine innovative Möglichkeit für die Übergabe eines stabilen Geschäftsmodells. Laut KfW-Mittelstandsmonitor stehen bis Ende 2026 etwa 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln.
Mehr lesen
Warum ist Unternehmensnachfolge gerade heute aktuell?
Der Mittelstand – das Rückgrat von Stabilität, Wachstum und Wohlstand – steht vor einer wegweisenden Herausforderung: dem Generationswechsel. Eine wachsende Zahl von Unternehmerinnen und Unternehmern erreicht das Rentenalter, ohne eine klare Nachfolgeregelung getroffen zu haben. Laut KfW-Mittelstandsmonitor planen allein in Deutschland rund 5 % aller Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihr Unternehmen kurzfristig zu übergeben. Das größte Hindernis für eine erfolgreiche Nachfolge liegt dabei für 79 % der betroffenen KMU am Mangel an geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Genau hier setzen Search Funds an. Sie bieten eine innovative Möglichkeit für die Übergabe eines stabilen Geschäftsmodells. Laut KfW-Mittelstandsmonitor stehen bis Ende 2026 etwa 560.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln.
Mehr lesen
Nachfolge durch Search Funds: Ein individueller Lösungsansatz
Ein Search Fund ist ein unternehmergeführtes Vehikel, das darauf abzielt, ein einzelnes KMU zu identifizieren, zu erwerben und langfristig erfolgreich weiterzuführen. Dieses Modell bietet eine attraktive Lösung für Unternehmer, die keine klare Nachfolgeregelung haben und dennoch möchten, dass ihr Unternehmen in vertrauensvollen Händen weitergeführt wird.Im Gegensatz zu klassischen Finanzinvestoren setzen Search Funds auf persönliche, werteorientierte Nachfolge statt anonymer Kapitalbeteiligungen. Sie kombinieren unternehmerisches Engagement mit langfristiger operativer Verantwortung und stehen für nachhaltige Unternehmensführung.
Mehr lesen
Nachfolge durch Search Funds: Ein individueller Lösungsansatz
Ein Search Fund ist ein unternehmergeführtes Vehikel, das darauf abzielt, ein einzelnes KMU zu identifizieren, zu erwerben und langfristig erfolgreich weiterzuführen. Dieses Modell bietet eine attraktive Lösung für Unternehmer, die keine klare Nachfolgeregelung haben und dennoch möchten, dass ihr Unternehmen in vertrauensvollen Händen weitergeführt wird.Im Gegensatz zu klassischen Finanzinvestoren setzen Search Funds auf persönliche, werteorientierte Nachfolge statt anonymer Kapitalbeteiligungen. Sie kombinieren unternehmerisches Engagement mit langfristiger operativer Verantwortung und stehen für nachhaltige Unternehmensführung.
Mehr lesen
Nachfolge durch Search Funds: Ein individueller Lösungsansatz
Ein Search Fund ist ein unternehmergeführtes Vehikel, das darauf abzielt, ein einzelnes KMU zu identifizieren, zu erwerben und langfristig erfolgreich weiterzuführen. Dieses Modell bietet eine attraktive Lösung für Unternehmer, die keine klare Nachfolgeregelung haben und dennoch möchten, dass ihr Unternehmen in vertrauensvollen Händen weitergeführt wird.Im Gegensatz zu klassischen Finanzinvestoren setzen Search Funds auf persönliche, werteorientierte Nachfolge statt anonymer Kapitalbeteiligungen. Sie kombinieren unternehmerisches Engagement mit langfristiger operativer Verantwortung und stehen für nachhaltige Unternehmensführung.
Mehr lesen
Eine kurze Historie zu Search Funds
Die Ursprünge des Search-Fund-Modells reichen zurück ins Jahr 1984, als H. Irving Grousbeck, Professor an der Harvard Business School, das Konzept des Entrepreneurship through Acquisition entwickelte.Der erste Search Fund, Nova Capital – gegründet von Jim Southern – übernahm Uniform Printing, ein Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und 40 Mio. USD Umsatz, und zeigte die Potenziale des Modells auf.Heute gibt es weltweit über 700 Search Funds. Das Modell hat sich von einer innovativen Idee zu einer etablierten und skalierbaren Lösung entwickelt, die sich in zahlreichen Branchen bewährt hat.
Mehr lesen
Eine kurze Historie zu Search Funds
Die Ursprünge des Search-Fund-Modells reichen zurück ins Jahr 1984, als H. Irving Grousbeck, Professor an der Harvard Business School, das Konzept des Entrepreneurship through Acquisition entwickelte.Der erste Search Fund, Nova Capital – gegründet von Jim Southern – übernahm Uniform Printing, ein Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und 40 Mio. USD Umsatz, und zeigte die Potenziale des Modells auf.Heute gibt es weltweit über 700 Search Funds. Das Modell hat sich von einer innovativen Idee zu einer etablierten und skalierbaren Lösung entwickelt, die sich in zahlreichen Branchen bewährt hat.
Mehr lesen
Eine kurze Historie zu Search Funds
Die Ursprünge des Search-Fund-Modells reichen zurück ins Jahr 1984, als H. Irving Grousbeck, Professor an der Harvard Business School, das Konzept des Entrepreneurship through Acquisition entwickelte.Der erste Search Fund, Nova Capital – gegründet von Jim Southern – übernahm Uniform Printing, ein Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und 40 Mio. USD Umsatz, und zeigte die Potenziale des Modells auf.Heute gibt es weltweit über 700 Search Funds. Das Modell hat sich von einer innovativen Idee zu einer etablierten und skalierbaren Lösung entwickelt, die sich in zahlreichen Branchen bewährt hat.
Mehr lesen
Das Suchprofil
Ein Search Fund ist darauf ausgelegt, langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Im Fokus stehen hierbei KMU mit einem Jahresumsatz von 5 bis 20 Mio. EUR und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 1 bis 5 Mio. EUR. Diese Unternehmen agieren meist in wachsenden, fragmentierten Märkten mit geringer Zyklizität und niedrigen regulatorischen Anforderungen.Dieses klar definierte Suchprofil ermöglicht es, die Ressourcen während der Suchphase gezielt einzusetzen und die Erfolgschancen einer nachhaltigen Übernahme deutlich zu steigern.
Mehr lesen
Das Suchprofil
Ein Search Fund ist darauf ausgelegt, langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Im Fokus stehen hierbei KMU mit einem Jahresumsatz von 5 bis 20 Mio. EUR und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 1 bis 5 Mio. EUR. Diese Unternehmen agieren meist in wachsenden, fragmentierten Märkten mit geringer Zyklizität und niedrigen regulatorischen Anforderungen.Dieses klar definierte Suchprofil ermöglicht es, die Ressourcen während der Suchphase gezielt einzusetzen und die Erfolgschancen einer nachhaltigen Übernahme deutlich zu steigern.
Mehr lesen
Das Suchprofil
Ein Search Fund ist darauf ausgelegt, langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Im Fokus stehen hierbei KMU mit einem Jahresumsatz von 5 bis 20 Mio. EUR und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 1 bis 5 Mio. EUR. Diese Unternehmen agieren meist in wachsenden, fragmentierten Märkten mit geringer Zyklizität und niedrigen regulatorischen Anforderungen.Dieses klar definierte Suchprofil ermöglicht es, die Ressourcen während der Suchphase gezielt einzusetzen und die Erfolgschancen einer nachhaltigen Übernahme deutlich zu steigern.
Mehr lesen
Fund of Search Funds.
Unser evolutiq Search Capital I unterstützt bei der erfolgreichen Übernahme und Weiterentwicklung von Nachfolgeunternehmen.
> 0
> 0
Search Funds
> 0
> 0
Search Funds
> 0
> 0
Search Funds
0
0
Übernommene Companies
0
0
Übernommene Companies
0
0
Übernommene Companies
0
0
Exits
0
0
Exits
0
0
Exits
> 0
> 0
Co-Investoren
> 0
> 0
Co-Investoren
> 0
> 0
Co-Investoren
> 0 Mio. €
> 0 Mio. €
Transaktionsvolumen (Equity Value)
> 0 Mio. €
> 0 Mio. €
Transaktionsvolumen (Equity Value)
> 0 Mio. €
> 0 Mio. €
Transaktionsvolumen (Equity Value)
> 0 Jahre
> 0 Jahre
Investmenterfahrung
> 0 Jahre
> 0 Jahre
Investmenterfahrung
> 0 Jahre
> 0 Jahre
Investmenterfahrung
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben – sei es als UnternehmerIn oder Searcher – freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.























